Gartenberatung – individuell,
professionell, zukunftsfähig
Jede gelungene Gartengestaltung beginnt mit einer fachlich fundierten Beratung. Erst durch die strukturierte Analyse von Standort, Nutzungszielen und individuellen Wünschen entsteht die Basis für ein überzeugendes Gartenkonzept. bluegardens vermittelt Ihnen europaweit erfahrene Gartenbau-Fachbetriebe, die Sie kompetent begleiten – von der ersten Bedarfsermittlung über digitale Tools bis zu klaren Empfehlungen für die Pflanzenauswahl, Flächenstruktur, Materialien und Pflegeaufwand. Ob Neuanlage, Erweiterung oder Umgestaltung: Unsere Berater erfassen Ihre Anforderungen, analysieren Potenziale vor Ort und entwickeln Lösungen, die Nachhaltigkeit, gestalterische Vielfalt und effiziente Nutzung verbinden. So wird aus Ihrer Idee ein konkretes, tragfähiges Gartenprojekt – unabhängig davon, ob Sie selbst umsetzen oder Fachbetriebe beauftragen.
Was umfasst eine professionelle Gartenberatung?
Persönliche Bedarfsanalyse
Erfassen von Lebensstil, Nutzungswünschen, Pflegeintensität, Prioritäten (z. B. Familiennutzung, Erholung, Gemüsebau), Stilpräferenzen und Budgetrahmen.
Standort- & Potenzialanalyse
Bewertung von Boden, Licht, Mikroklima, bestehenden Pflanzen, Höhenunterschieden und Sichtachsen – mit digitalen Analyse-Tools und/oder Vor-Ort-Besichtigung.
Nachhaltige Empfehlungen
Regionale, klimaangepasste Pflanzenauswahl; Vorschläge für pflegeleichte, biodiversitätsfördernde Strukturen; Materialwahl nach Umwelt- und Langlebigkeitskriterien.
Dokumentation & Beratungsergebnis
Digitales Protokoll mit klaren Handlungsempfehlungen, Priorisierung der nächsten Schritte, mögliche Visualisierungen und Umsetzungsoptionen.
Ihre Vorteile mit Gartenberatung
von bluegardens
- Individuelle Analyse und Empfehlungen statt Standardlösungen
- Transparente, nachvollziehbare Dokumentation – auch digital verfügbar
- Nachhaltige Beratung unter Berücksichtigung von Standort, Klima und Pflege
- Zugang zu erfahrenen, qualifizierten Beratern in ganz Europa
- Optimaler Einstieg für Planung, Umgestaltung oder Neubau
- Flexible Beratung: vor Ort, digital oder hybrid möglich
Starten Sie jetzt Ihre individuelle Gartenberatung mit bluegardens – kompetent, nachhaltig und europaweit.
FAQ zur Gartenberatung
1. Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Planung?
Die Beratung liefert Analyse, Ideen und Empfehlungen; die Planung entwickelt daraus konkrete Entwürfe, Pläne und Ausschreibungsunterlagen.
2. Wie funktioniert eine digitale Gartenberatung?
Per Video-Call und mit vorheriger Datenerhebung (Fotos, Pläne etc.) – interaktive Beratung mit Bildschirm-Teilung und digitalen Dokumenten.
3. Was sollte ich zur Vorbereitung bereitstellen?
Grundstücksplan, Fotos, Infos zu Nutzung, Ausrichtung, Nachbarschaft und Herausforderungen (z. B. Wind, Staunässe); Überlegungen zu Budget und Pflege.
4. Für wen eignet sich eine professionelle Gartenberatung?
Für Privatpersonen, Unternehmen, Wohnanlagen oder öffentliche Auftraggeber – überall, wo individuelle Wünsche und nachhaltige Lösungen gefragt sind.
5. Wie geht es nach der Beratung weiter?
Sie erhalten ein Dokument mit Empfehlungen und haben die Möglichkeit, die nächsten Schritte (z. B. Planung, Umsetzung) flexibel zu wählen – selbst oder mit Fachbetrieben.





