Pflanzenauswahl – standortgerecht,
ökologisch, dauerhaft attraktiv

Die Auswahl der richtigen Pflanzen entscheidet über den Charakter, die Pflegeleichtigkeit und die Nachhaltigkeit Ihres Gartens. Ein fundiertes Pflanzkonzept vereint Blütenpracht, Struktur und ökologische Wirkung – abgestimmt auf Standort, Nutzung und Stil. bluegardens vermittelt Ihnen europaweit qualifizierte Gartenexperten, die eine harmonische und widerstandsfähige Bepflanzung für Ihre Fläche entwickeln. Egal ob Sie ganzjährig blühende Beete, pflegeleichte Strukturen oder einen insektenfreundlichen Garten wünschen: Unsere Partner analysieren Boden, Lichtverhältnisse, Mikroklima und Nutzungswünsche und kombinieren Gehölze, Stauden und Blühpflanzen zu langlebigen, abwechslungsreichen Gartenbildern. Das Ergebnis: Ein Garten, der wenig Pflegeaufwand erfordert, ganzjährig attraktiv bleibt und wertvolle Lebensräume schafft.

Pflanzenvielfalt nach Standort & Nutzung

Blühpflanzen für jede Saison

Frühling:
Krokus, Narzisse, Traubenhyazinthe

Sommer:
Sonnenhut, Katzenminze, Storchschnabel

Herbst:
Fetthenne, Herbstanemone, Aster

Wildblumen:
Glockenblume, Margerite, Salbei

Sträucher & Gehölze

Blühsträucher: 
Flieder, Jasmin, Kolkwitzie

Immergrüne: 
Eibe, Kirschlorbeer, Ilex

Heimische Gehölze: 
Apfelbeere, Kornelkirsche, Felsenbirne

Bäume für jede Gartengröße

Für kleine Gärten:
Felsenbirne, Zierkirsche, Kugelahorn

Für Schatten und Raumwirkung: Amberbaum, Gleditschie, Hopfenbuche

Obstbäume:
Apfel, Birne, Pflaume – Blüte und Ertrag vereint

Ihre Vorteile mit professioneller
Pflanzberatung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Planen Sie Ihre Pflanzenauswahl jetzt professionell – mit geprüften Fachbetrieben über bluegardens. Für dauerhafte Freude, ökologische Vielfalt und Pflegeleichtigkeit.

FAQ zur Pflanzenauswahl

Storchschnabel, Taglilie, Katzenminze, Blasenspiere, Weigelie, Waldsteinie – alles robust, schnittarm und trockenheitsverträglich.

Durch die Kombination von Duftkräutern, Blattstrukturen, Gräsern für akustische Effekte und essbaren Beeren entsteht ein multisensorisches Erlebnis.

Ungiftige Pflanzen, robuste Flächen, Beeren zum Naschen, Sonnenblumen zum Beobachten – und sichere Gestaltung ohne Dornen oder offene Wasserstellen.

Boden, Licht, Wasserverfügbarkeit und Mikroklima werden analysiert und im Pflanzplan individuell umgesetzt.

Ja, abgestimmte Mischungen sorgen für ganzjährige Attraktivität und eine stabile Pflanzenstruktur im Garten.